In Hobart nehmen wir unseren Mietwagen in Empfang und los gehts Richtung Westen. Als erstes wollen wir den sagenumworbenen Tasmanischen
Teufel kennen lernen. Dafür fahren wir etwas ausserhalb von Hobart eine Wildtierpflegestation an. Und tatsächlich ... der Teufel nahm sich Zeit uns zu treffen ...!
Nachdem wir uns vom Teufel verabschiedet haben geht es zügig weiter zu den Russell Falls im Mount Field NP (UNSECO-Naturerbe). Durch eine hügelige
Landschaft mit einen steten raufundrunter erreichen wir knapp rechtzeitig vor dem Eindunkeln unser Motel Mitten im Wald im Nirgendwo.
Am nächsten Morgen besuchen wir den Lake St. Clair im gleichnamigen NP (UNESCO). Dieser See ist mit 200 Meter der tiefste See Australiens.
Beim nächsten Stopp führt uns ein einfacher Weg durch dichten Regenwald mit Myrten, Sassafras und Baumfarn ... schon wieder zu einem Wasserfall, dem Nelson Fall
(UNESCO).
Mittagspause machen wir in Queenstown. Früher wurde hier Zinn und Kupfer abgebaut. Die Stadt erinnert optisch auch irgendwie an eine Westernstadt. Nochmals 40 km und wir sind am Tagesziel in
Strahan (Stron gesprochen).
Strahan liegt an einer grossen Bucht, dem Macquarie Harbour ... schon wieder UNESCO! Wir unternehmen eine lange Fahrt durch die gesamte Bucht und hinauf durch
den Gordon River. Dabei lernen wir sehr viel ... ua, dass etwa 20 % der Fläche Tasmaniens UNESCO-Weltnaturerbe ist! Das Boot führt uns zum engen Durchgang der Bucht hinaus ins offenen Meer mit
den wilden Wellen der Roaring Forties.
... Album ... unter der Karte (zum Vergrössern auf die Karte klicken):