---------------------------------------------------------------------------------------------
Kiental - Giesalp. Auf dem wunderbaren Talweg wanderten wir anfangs September von Kiental taleinwärts der Kiene entlang nach Tschingel und von dort den steilen Weg hinauf zur Griesalp. Unterwegs
bestaunten wir den Tschingelsee, wunderbare Blumenwiesen und mehrere Wasserfälle. Zurück fuhren wir mit dem Postauto auf der steilsten Postautostrecke Europas (28 %).
Hier der direkt Link: Klick
---------------------------------------------------------------------------------------------
Schynige Platte. Wunderbare Bergwelt "vor der Haustüre" und ein historisches technisches Wunderwerk ... das ist die Schynige Platte. Mit der über 100 jährigen Bahn (auch die Loks' und Wagen haben
dieses Alter) geht es von Wilderswil bei Interlaken hinauf auf die Schynige Platte. Die Bahn überwindet in einer guten Stunde 1500 Höhenmeter. Oben angekommen fasziniert das traumhafte
Alpenpanorama und "Flora-Freunde" kommen im Alpenblumengarten auf ihre Rechnung.
Hier der direkte Link: Klick
---------------------------------------------------------------------------------------------
Stoos - Muotathal - Schwyz - Axenstrasse. Wir wanderten hoch über der Gemeinde Stoos vom Klingenstock auf den Fronalpstock. Eine Nacht genossen wir die Ruhe im Gipfelgasthaus. Weiter gings nach
Stoos und später ins Muotathal. Über den Kantonshauptort Schwyz und die Axenstrasse haben wir den eindrücklichen Ausflug in die Urschweiz abgeschlossen.
Hier der direkte Link: Klick
---------------------------------------------------------------------------------------------
Gruyères. Das hübsche Städtchen Gruyères ist immer einen Besuch wert! Besonders interessant sind das Schoss und das Museum von HR. Giger.
Hier der direkte Link: Klick
---------------------------------------------------------------------------------------------
Gwen. Am 6. Juni haben Gwen und ich in meinem Studio Bilder gestaltet. Wir nutzen dazu u.a. alte Möbel, Lampen und Büroutensilien.
Hier der direkte Link: Klick
---------------------------------------------------------------------------------------------
Lauberhon-Rennen 2023. An einem stark bewölken Tag versuchte ich Bilder vom Start zu gestalten. Am Hundschopf hatte ich dann wettermässig viel mehr Glück.
Hier der direkte Link: Klick
---------------------------------------------------------------------------------------------